Nochmal ein paar Zeilen zu mir, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt. Ich bin der Jörg und wohne in Wernigerode im Harz in Deutschland. Ich habe hier ein kleines Hotel, das seit 1904 in Familienbesitz ist. Ich bin gelernter Meisterkoch und schraube gerne an alten Fahrzeugen herum. Ich besitze einige Motorräder aus der DDR-Zeit, einen Triumph, einen tschechischen Roller und einen Ford F100 Pick-up von 1963. Seit 2017 besitze ich den 1968er IHC Travelall Modell 1967 mit einem 304 A Motor 4x2 mit Servolenkung, Servobremsen, Klimaanlage (leider nicht mehr vorhanden) und er hat das BorgWarner 8 Automatikgetriebe - ich glaube, das ist der T28 für euch. Ich habe das Auto vor kurzem wieder fertig gemacht - der Rahmen wurde restauriert und ist einsatzbereit. Es müssen nur noch die typischen Roststellen am Wassertank entfernt werden (das war der einzige Rost am Auto) und dann geht es an die Verkabelung, die muss erneuert werden. Es sieht so aus, als ob der Kabelbaum unter dem Armaturenbrett Feuer gefangen hat. Laut Tacho hat der TA nur 33.400 Meilen gelaufen, was mit dem Rest übereinstimmt. Ich habe das Auto aus Texas und bin erst der zweite Besitzer. Eine Frage am Rande: Was ist der Unterschied zwischen einem 304 und einem 304 A Motor? Was bedeutet das A? So das wars erstmal. Ich hoffe ihr könnt meinen Text verstehen und freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße aus Deutschland